Solidarität den Streikenden

„Wir haben letzten Montag eine Abendschicht im Seminar zu „Armut und Arbeitslosigkeit“ eingelegt und dafür am folgenden Dientag, 11. März, den Hörsaal gegen die Teilnahme an der Kundgebung des landesweiten Streiks des Öffentlichen Dienstes eingetauscht.

In ganz Hessen legten an diesem Tag tausende Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes die Arbeit nieder, um für bessere Arbeitsbedingungen einzustehen. Ein Höhepunkt des landesweiten Streiks war die zentrale Kundgebung in Frankfurt am Main, an der rund 8.000 Streikende teilnahmen – darunter auch wir!

Mit unserer Präsenz und einem eigenen Redebeitrag setzten wir EAdA-Studierende ein Zeichen der Solidarität. Die Betonung der Bedeutung von fairen Löhnen und guten Arbeitsbedingungen für eine starke öffentliche Daseinsvorsorge, war uns dabei besonders wichtig.

Damit findet unser Einsatz für bessere Arbeitsbedingungen während des intensiven EAdA-Jahrs nicht nur im Hörsaal oder Seminarraum statt, sondern wird auch auf der Straße gelebt.“

– Bericht des 89. EAdA-Lehrgangs

 

Zurück zur Übersicht